Sehenswürdigkeit Naturschutzgebiet
- 18. Oktober 2018
- Rentals
RCN de Schotsman liegt direkt am prächtigen Veerse Meer. Mit seinen Sportanlagen, Spielplätzen und (mehr …)
Read MoreAn der Stelle des heutigen Dorfes lag früher die Pfarrgemeinde Campen. Sie verschwand im 16. Jahrhundert in den Fluten mehrerer Überschwemmungen. Als Noord-Beveland eingedeicht wurde, entstand das heutige Kamperland. Dem Aufbau des Dorfes lag kein Plan zugrunde. Man baute den Ort um den zentral gelegenen Veerweg aus. Deshalb besitzt Kamperland nicht die rechteckige Struktur, die die anderen Dörfer auf Noord-Beveland kennzeichnet.
Hinter dem Seedeich liegen – an Stellen, wo man einen Deichbruch fürchtete – die sogenannten „Inlagen“: kleine, sekundär entstandene Polder. Als man landeinwärts einen zusätzlichen Deich baute, grub man das Material dafür hinter dem Seedeich ab. Äcker und Wiesen wurden abgetragen und das zurückbleibende, tiefer gelegene Land wurde sumpfig. Als Feuchtbiotope sind die „Inlagen“ heute wertvolle Naturschutzgebiete, die für Vögel von immenser Bedeutung sind.
Die 32 Kilometer lange Radroute „Ontdek Noord-Beveland“ führt Sie zu allen Dörfern und „Inlagen“ der Insel.
Kamperland liegt direkt am Veerse Meer, gegenüber der Stadt Veere. Der alte Agrarhafen von Kamperland wurde zu einem modernen Jachthafen mit 140 Liegeplätzen und umfangreicher Ausstattung umgebaut. Geschäfte und Restaurants liegen in fußläufiger Entfernung. Das Dorf ist gastfreundlich und auf Touristen eingestellt. Davon zeugen auch die vielen Ferienparks und Campingplätze in der Umgebung.
In Kamperland hat eine zeeländische Brauerei ihren Sitz: die Bierbrouwerij Emelisse. Drinnen können Sie sich die Braukessel anschauen, draußen auf der Terrasse die Speisekarte des Restaurants ausprobieren. Nach Vereinbarung wird auch eine Führung inklusive Verkostung angeboten.
Fünf Minuten von Kamperland entfernt liegt das Oosterschelde-Sturmflutwehr. Das Sperrwerk bildete den Abschluss der Deltawerke, die nach der Flutkatastrophe von 1953 gebaut wurden, um zu verhindern, dass eine solche Katastrophe sich jemals wiederholen würde. Im Deltapark Neeltje Jans erfahren Sie viel Wissenswertes über die Flutkatastrophe und die Deltawerke. Darüber hinaus finden sich hier auch ein Wasserpark und ein Aquarium mit Seehunden. Wer Seehunde in freier Wildbahn sehen möchte, nimmt am besten an einer Bootsfahrt teil, auf der man ihnen beim Sonnen auf den Sandbänken zuschauen kann.
Auf dem jährlichen Sommermarkt in Kamperland sind altes Handwerk und zeeländische Trachten zu bewundern. Weitere Events in Kamperland finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Nullam tempus sollicitudin cursus. Nulla elit mauris, volutpat eu varius malesuada, pulvinar eu ligula. Ut et adipiscing erat. Curabitur adipiscing erat vel libero tempus congue. Nam pharetra interdum vestibulum. Aenean gravida mi non aliquet porttitor. Praesent dapibus, nisi a faucibus tincidunt, quam dolor condimentum metus, in convallis libero ligula ut eros.
Proin sagittis dolor sed mi elementum pretium. Donec et justo ante. Vivamus egestas sodales est, eu rhoncus urna semper eu. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.